Posts mit dem Label Onigiri werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Onigiri werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Mai 2012

Bento Nr. #8 und #9: Kokeshi und zwei kleine Hühnchen

Bento Nr. #9

Gestern gab es bei uns Pizza allerdings habe ich viel zu viel Teig gemacht um den guten Hefeteig nicht wegschmeißen zu müssen habe ich ihn zum einen zu süßen gedämpften Brötchen und zum Anderen zu kleinen frittierten Speck-Käse bällchen verarbeitet.  Dazu habe ich ein Ei in den Pizzateig eingearbeitet (der Grundteig war aus Mehl, Milch, Hefe und Öl) und ihn nochmal ca. 40 min. gehen lassen. Für die Dampfbrötchen habe ich über einem heißen Wasserbad Bitterschokolade geschmolzen und mit etwas Zucker, Speisestärke und Kornflakes vermischt. Anschließend habe ich immer einen Teelöffel voll der Schokoladenmasse in einen ca. Handtellergroßen Fladen Hefeteig gedrückt und anschließend eine Kugel daraus geformt. Bei den Speck-Käse bällchen bin ich ähnlich vorgegangen nur das die Kugeln etwas kleiner waren und eben mit Speck und ein bisschen geriebenem Käse gefüllt. Außerdem habe ich sie vor dem Frittieren noch in der Panade von den Corn-Dogs von gestern gewendet (wie gut das ich nichts wegschmeiße XD)
Sowohl die Dampfbrötchen. als auch die Speck-Käse-Bällchen haben es ins heutige Bento geschafft :) Für meinen Freund gab es ein Bento mit Omurice Hühnchen. Und für mich ein süßes Onigiri-Kokeshi Bento.
P.s. Entschuldigt die schlechte Bildqualität bei dem Omurice Bento ich musste es schon gestern Abend vorbereiten weil mein Freund heute Früh los musste und deshalb musste ich es auch bei funzeligem Lampenlicht abknipsen ._.

Bento Nr. #8





Donnerstag, 17. Mai 2012

Beno Nr. #3 und #4: Onigiri, Tempura, Nikuman

Bento Nr. #3

Bento Nr. #4

Heute gab es nochmal ein Onigiri dazu ein Nikuman, wovon ich schon vor einigen Tagen eine größere Menge gemacht und anschließend eingefrohren habe, sowie einige Tempura z.B. Garnelen und für den Nachtisch Bananen. Außerdem nochmal Niku-Dango (die ebenfalls in meiner Tiefkühltruhe schlummern und wie immer Wiener-Blumen und frisches gemüse. Zur Kröhnung hab ich dieses mal eine kleine Eier-Biene in jede Box gesetzt passent zum sommerlichen Wetter draußen.



Euere Maike
Itadakimasu!



Dienstag, 15. Mai 2012

Bento Nr. #1 und #2: Onigiri mit Niku-Dango no Amakara-ni und knackigem Gemüse

So hier also mein erster Post in meinem ersten Blog nur für Bento und co.
Heute ist bei mir mal wieder ein Paket mit neuen Boxen, Foodpicks, Förmchen und anderem Bentozubehör eingetrudelt. Leider war ich mit dem auspacken schneller als mit dem Fotoapparat also hab ich nur die Boxen abgeknipst. Die eine ist ganz klein (selbst für eine Bentobox) einfach nur *___*
Kaum waren die Boxen da mussten sie natürlich befüllt werden.  Wie immer habe ich zwei Boxen gefüllt eine für mich und eine für meinen Freund.  Beide mit etwa dem gleichen inhalt.

In der Mitte der unteren Box ist jeweils ein Onigiri darum herum Brokkoli, Karottenblümchen und Salat außerdem Sonnenblumen aus Wurst und Pfannekuchen, Chicken nuggets, in der größeren Box noch grüner Spargel mit Speck umwickelt. Zu guter letzt noch jeweils zwei  Niku-Dango no Amakara-ni ( salzig süße Fleischbällchen die in Japan normalerweis zu dritt auf einen Bambusspieß gesteckt und bevorzugt bei Volksfesten verzehrt werden). Ich habe heute gleich an die 25 Stück gemacht und eingefrohren. Ich habe das Originalrezept von Nekobento etwas abgewandelt weil ich die Bällchen in der Fritteuse frittieren wollte, da diese zwecks der Chicken Nuggets sowiso schon in betrieb war. Ich hatte Angst das sie mir außen anbrennen, während sie innen noch roh sind oder schlichtweck auseinander fallen. Also habe ich die fertigen Fleischkugeln in Ei und Paniermehl gewendet und anschließend auf niedrigster Stufe der Fritte ca. 8-10 min. Knusperig ausgebacken und anschließend wie im rezept beschrieben in der Soße gewendet. Das ergebnis war wirklich lecker und sie erhalten durch die Panade eine wunderbar gleichmäßige oberfläche was die Optik doch sehr verbessert.
Wie immer gab es noch etwas Obst in Form von Erdbeeren und Äpfeln in die Box.

so das wars von mir wenn ihr irgendwelche Fragen habt schreibt einfach einen Kommentar ich bantworte sie gerne (° w °)/
Itadakimasu!